Dieses nette Foto "auf Abstand" hat uns unsere KREAKTIV-Jury zugeschickt.
Wir haben uns sehr darüber gefreut und hoffen, wie unsere sechs ehrenamtlichen Jurymitglieder, dass wir bald wieder die Ausschreibung unseres Theaterwettbewerbs für die regionalen Grundschulen vornehmen können.
Fast 50 Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 14 Jahren haben sich an unserem Wettbewerb von zuhause aus beteiligt. Viele wunderschöne und fantasievolle Bildgestaltungen sind eingereicht worden, so dass die Auswahl schwer viel.
Bei der Prämierung der Bilder erhielten wir ehrenamtliche Unterstützung durch die Künstlerin, Frau Martina Reimann, bei der wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich für ihre Mithilfe bedanken.
Für die kreativsten Bilder erhielten jeweils drei Wettbewerbsteilnehmer pro Altersgruppe (4 bis 5 Jahre, 6 bis 8 Jahre, 9 bis 11 Jahre und 12 bis 14 Jahre) ein Geschenk für die ersten drei Plätze. Zudem wurde ein „KREAKTIV-Preis" vergeben.
In unserer Bildergalerie können Sie eine kleine Auswahl der angefertigen Bildgestaltungen bewundern.
Unsere Bürgerstiftung ist nun auch mobil unterwegs.
Gerne spendeten wir drei Roller für die Schülerinnen und Schüler des offenen Ganztags der Grundschule Am Dicken Stein in Hünxe-Bruckhausen, zur Förderung von sportlichen Aktivitäten.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und immer eine gute Fahrt.
Viele Mitglieder der Volksbank Rhein-Lippe eG beteiligen sich seit Jahren bei dem Produkt "VR-WachstumsSparen mit Herz". Diese besondere Sparanlage ermöglicht, dass jeweils zwei Euro pro 1.000 Euro Anlagesumme an drei zur Auswahl stehenden gemeinnützigen Organisationen gespendet wird.
In diesem Jahr erhielt unsere Stiftung eine Spende in Höhe von 3.600 Euro.
Dankend nahm unser Vorstandsvorsitzender Josef Hermsen diese Fördersumme entgegen.
Im September 2019 sind alle Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Averbruchschule in Dinslaken gemeinsam in die Werkstatt des Künstlers Bernd Siebenlist gefahren. Dort hat jeder seine eigene "Glasscherbe" kreativ gestaltet. Nach der Verschmelzung der einzelnen kleinen Kunstwerke sind 13 bunte Lichtsäulen entstanden, die den Eingangsbereich der Schule veredeln.
Ein Bewegungsmelder lässt die Kunstwerke erstrahlen.
Sehr gerne hat sich unsere Bürgerstiftung an der Umsetzung dieser tollen Idee beteiligt. Wir haben das Gemeinschaftskunstwerk vor Ort selber bestaunt und sind ganz begeistert von diesem wunderbaren Kunstwerk.
Jährlich spenden die Hiesfelder Landfrauen die Erlöse von ihrem Verkaufsstand auf dem Weihnachtsmarkt "Advent am See" in Hiesfeld, um soziale Einrichtungen zu unterstützen.
Das stetige Anwachsen unseres Stiftungskapitals sichert die nachhaltige Umsetzung unseres Stiftungszweckes und versetzt die Bürgerstiftung in die Lage, hunderten von Kindern und Jugendlichen ein vielseitiges Freizeitangebot anzubieten sowie wichtige Aufklärungsarbeit "rund um die Medien" zu leisten.
Wir sind sehr dankbar über die großzügige Zustiftung und schätzen das vorbildliche Engagement der Landfrauen.
Das Atelier von Frau Martina Reimann in Voerde verwandelte sich an zwei Nachmittagen für 13 interessierte Schülerinnen im Alter von 8 bis 11 Jahren in eine kreative Künstlerwerkstatt. Sie alle haben sich Zeit genommen, um für uns ein Postkartenmotiv zu gestalten. Der Phantasie setzten die Kinder hierbei keine Grenzen und es entstanden wunderschöne einzigartige Bilder. Die Vorderansicht der Postkarten zeigen bunte Blumen, Häuser, Landschaften, Leuchttürme, Mehrjungfrauen, Schlösser und sogar das Weltall verziert unsere Grußkarte.
Wir bedanken uns ganz herzlich für das Engagement von Frau Reimann und allen beteiligten „Nachwuchs-Malerinnen“ für ihre schönen Bilder. Die kunstvoll gestalteten Postkarten fördern zukünftig unsere Öffentlichkeitsarbeit bei vielen Gelegenheiten und Anlässen.
Unser Laubsägeangebot im offenen Ganztag der Klaraschule in Dinslaken machte allen 9 beteiligten Kindern viel Freude. Die Projektleiterin, Lieselotte Jaensch zeigte allen Teilnehmenr die Raffinessen des Laubsägens.
Einzelne Holzplatten wurden kräftig und eifrig ausgesägt, aneinander geleimt, geschliffen und anschließend - zum Schutz der Holzarbeiten - mit einer Lasur angepinselt.
Mit großem Stolz nahmen alle Schülerinnen und Schüler ihre gelungenen Holztiere mit nach Hause, um sie zu verschenken oder selbst zu behalten.
Anlässlich ständig steigender Anforderungen der Firmenkunden berät die Volksbank Rhein-Lippe eG im Bedarfsfeld „Zahlungsverkehr“ - gemeinsam mit ihrer eigenen Genossenschaft der VR-Dienste eG - erfolgreich regionale Firmen.
Für herausragende qualitative Leistungen erhielt unsere Bürgerstiftung von der VR Payment GmbH eine Unterstützung in Höhe von 1.500 Euro, um soziales Engagement in der Region Rhein-Lippe zu fördern.
Stellvertretend für die Firmenkundenabteilung nahm Ralf Eisenhuth, Mittelstandskundenbetreuer die Spende zu Gunsten unserer Bürgerstiftung entgegen.
Diese großzügige Geldspende ermöglicht unserer KREAKTIV viele neue Planungen und Ideen umzusetzen und die Kreativität und Gesamtpersönlichkeit von Kindern aus unserer Region zu fördern.
Bei der offiziellen Scheckübergabe bedankte sich Josef Hermsen, Vorstandsvorsitzender der Bürgerstiftung ganz herzlich für dieses Engagement.
Foto v.l.n.r.
Claudia Kaßelmann, Bürgerstiftung KREAKTIV
Dirk Pieper, VR Payment GmbH
Josef Hermsen, Bürgerstiftung KREAKTIV
Ralf Eisenhuth, Volksbank Rhein-Lippe eG
Isabel Stevens, Daniel Hamaekers, VR-Dienste eG
In der Küche des Gesundheitszentrums prohomine in Wesel machten neun Schülerinnen und Schüler vielseitige Kocherfahrungen. Sonia Moritz, Ökotrophologin bereitete mit den jungen Köchen vielseitige und gesunde Mahlzeiten zu. Alle Beteiligten lernten verschiedene Arbeitstechniken kennen und kochten eigenständig nach Rezepten.
Die Einladung zum Abschlussessen nahmen zahlreiche Eltern gerne an.
Zuvor wurden fleißig Zwiebeln geschnitten, Möhren geraspelt, Äpfel kleingeschnibbelt, Ananas geschält und in Streifen geschnitten und viele andere Vorbereitungen getroffen.
Von den Kochergebnissen waren alle begeistert, denn der Geflügelgulasch mit Nudeln, der saftige Apfel-Möhren-Salat sowie der Nachtisch "Ananas mit Himbeeren und Quark" schmeckte köstlich.