Aktuelles

Museumsausstellung "80 Jahre Kriegsende 1945 - 2025"
Am 14. Januar ist die Ausstellung „Aus der Dunkelheit – 80 Jahre Kriegsende in Bislich und Wesel" gestartet. Dort werden verschiedene Schicksale vorgestellt, die mit dem Kriegsende in Wesel und Bislich verknüpft sind.
Bis zum 7. Februar haben Sie mit Ihren Kindern die Möglichkeit, im Wasserturm in Wesel, Brandstraße 44, sich durch Vorträge, Exkursionen und Filmvorführungen, diese Zeit in …


Lama- und Alpakaführerschein
In den Osterferien erlebten am Dienstag, 15. April 2025 acht Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren einen tollen Weidetag bei Abenteuer Alpaka in Voerde.
Es war für alle Teilnehmenden eine tolle Erfahrung, die Tiere auf der Weide und im Stall kennenzulernen.
Die Projektleiterin Cornelia Weiß, Dipl.-Sozialpädagogin, Systemische Familientherapeutin und Entspannungspädagogin, …


Leuchtturmveranstaltung der Bürgerstiftung KREAKTIV
Am 10. April 2025 haben wir zum 8. Mal mit unserem Leuchtturm-Event einer breiten Öffentlichkeit unsere Stiftung nähergebracht, mit dem Ziel, weitere Zustifter und Gönner zu gewinnen.
Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Josef Hermsen, konnten sich über 100 geladene Gäste auf das abwechslungsreiche Programm freuen. Die Moderation des Abends übernahm Kai Meesters.
Unsere …


Ferien-Osterworkshop auf dem Appelbongert
Auf dem Appelbongert im Schermbecker Dämmerwald hatten 8 Kinder in der ersten Osterferien-Woche an zwei Tagen viel Freude und Spaß. Bei ihrem Osterworkshop gab es viel zu entdecken, erleben und basteln.
Mit großer Begeisterung versorgten die kleinen Naturfreunde die Hofhühner, Schafe und Schweine.
Die Umgebung wurde erkundet und zahlreiche Pflanzen entdeckt. Die Projektleiterin Jutta …


Wiesenlauf mit Alpakas
10 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 9 Jahren hatten am Freitag, 11. April 2025 viel Freude auf dem Alpakahof Nienhaus in Hamminkeln-Wertherbruch.
Die Projektleiterin Birgit Nienhaus begab sich mit den Kindern auf eine tolle Wanderung und verschaffte den kleinen Tierfreundinnen und Tierliebhabern einen Einblick in die Welt der Alpakas.
Zudem bastelten alle Beteiligten aus Alpakawolle schöne …


Töpfern im Karo
In unserer kleinen Töpferwerkstatt konnten 6 Jungen und Mädchen wunderschöne Kunstwerke fertigen. Sie trafen sich an 4 Nachmittagen im Karo in Wesel mit Susanne Kern, Dipl. Designerin.
Es wurden mit viel Spaß Schalen, kleine Tiere, Anhänger und Becher getöpfert. Die Unikate wurden nach dem Brennen farbenfroh und individuell angemalt und lasiert.


Kreative Kunstwerke mit Naturfarben beim Energy Run in Dinslaken
Am Sonntag, 6. April 2025 waren wir mit unserem KREAKTIV-Bauwagen beim Energy Run in Dinslaken. Bei dem kreativen Stand nutzten knapp 30 Kinder die Möglichkeit, unter Anleitung zauberhafte Vögel oder andere wunderschöne Werke zu kreieren.
Das Bemalen von Postkarten aus Aquarellpapier mit Naturfarben bereitete große Freude. Die Kinder vertieften sich in ihre kleinen Kunstwerke und lauschten …


Kreativ am Basteltisch
Am Freitag, 4. April 2025 feierte die Kita Regnitstrolche in Wesel ein Fest. Gerne haben wir diese Feierlichkeit mit unserer Projektleiterin Silke Noltenhans, Künstlerin, begleitet.
Bei der kreativen Mitmach-Aktion konnten die Kinder mit verschiedenen Materialien kleine Raupen oder lustige Quallen basteln. Die kleinen Künstler waren sehr fleißig, sodass es im Außengelände der Kita an bunten …


Freude in der Kinderbackstube
Am 3. April 2025 haben 14 junge Nachwuchsbäckerinnen und -Bäcker die Kinderbackstube der Bäckerei Schollin mit viel Freude und voller Elan kennen gelernt.
Die Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren erfuhren wie aus einem Samenkorn Getreide wird und lernten den Weg vom Korn zum Brot kennen. Natürlich konnten sie auch selbst etwas Leckeres backen und mit süßen Köstlichkeiten verzieren.
Bei einem …


Tierische Anhänger
Wurden am Samstag, 29. März 2025 auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln kreiert.
10 Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 13 Jahren machten sich mit Nadel und Faden daran, sich ihren eigenen bunten Schlüsselanhänger oder Taschenbaumler zu nähen. Sie ließen ihrer Fantasie freien Lauf und so entstanden einzigartige Stücke. Silke Noltenhans, Künstlerin, leitete die Kinder an.