Vögel beobachten, Honig schleudern, Staudämme bauen - all das und noch viel mehr könnt Ihr zusammen mit anderen Kindern ausprobieren. Erforscht die Natur und erlebt spannende Abenteuer
Sobald du laufen kannst bist du herzlich willkomen in unserer Waldspielgruppe welche von Isabell Terhardt, Naturerzieherin, geleitet wird. Gemeinsam mit Mama, Papa, Opa oder Oma wirst du gesunde Waldluft schnuppern und die Natur näher kennenlernen.
Ihr werdet in der Natur Zeit für freies Spiel mit natürlichen Impulsen voller Lebendigkeit haben.
Im Spiel werden alle sozialen, emotionalen und kognitiven Fähigkeiten gefordert und gestärkt. Ganz im Hier und Jetzt erfahren die Kinder durch freies Spiel in und mit der Natur ihren Körper und die positive Auswirkung eines kreativen, gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Das stärkt Selbstvertrauen, Kreativität, Fantasie und Achtsamkeit und macht uns für das Leben stark.
Anmelden können sich 15 Kinder vom Laufalter bis 5 Jahren mit einem Erwachsenen.
Zeitraum:
Die Waldspielgruppe findet 3 mal dienstags von 10:00 Uhr 11:30 Uhr statt. Die Termine sind:
7. März, 14. März und 21. März 2023
Betreuung:
Isabell Terhardt, Naturerzieherin
Ort:
Waldparkplatz direkt an der Mühlenfeldstraße/Kriegsgräberstätte in 46487 Wesel/Diersfordt
An diesem Workshop können 10 Kinder im Alter von 4 bis 6 Jahren - mit jeweils einer Begeitperson - teilnehmen.
Zeitraum:
Haben Sie als Eltern oder Großeltern gemeinsam mit Ihrem Kind oder Enkel/in Lust und Zeit für ein spannendes Abenteuer in der Natur? - Dann gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour und staunen über große und kleine Waldwunder.
Fuchs Fridolin wartet im Versteck und darf in spielerischen Stationen näher kennengelernt werden. Aber auch die kleinen Waldbewohner werden alle Naturfreunde erstaunen und dürfen „unter die Lupe" genommen werden.
Betreuung:
Isabell Terhardt, Naturerzieherin
Ort:
Möllener Wohnungswald, Waldparkplatz (von der Friedrichstraße abbiegend), 46562 Voerde
Für die Entdeckungsreise im Aaper Busch können sich maximal 10 Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren anmelden.
Zeitraum:
Jeweils montags vom 17. April 2023 bis zum 11. September 2023 findet in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser Waldforscher-Projekt insgesamt 9 Mal statt.
Die genauen Termine: 17.04., 24.04., 01.05. (Maifeiertag), 08.05., 15.05., 07.08., 14.08., 21.08., 28.08. (Urlaub Tabea Lorenz), 04.09. und letztmalig am 11.09.2023 mit einer abendlichen Highlightveranstaltung.
Die Teilnehmer lernen die Natur näher kennen und schätzen. Sie entwickeln den Mut
Neues zu entdecken und zu erforschen und lernen Zusammenhänge in einem natürlichen Kreislauf kennen. Spiel wie Seiltanz und Naturbingo dürfen neben einem Picknick auf dem Waldsofa nicht fehlen.
Betreuung:
Tabea Lorenz, zertifizierte Waldpädagogin
Ort:
46485 Wesel-Obrighoven, Aaper Busch
Bevor ihr euch auf einen Wiesenlauf mit den Alpakas macht, lernt ihr wie die Tiere leben und gehalten werden. Ihr bekommt auf spielerische Weise Informationen über deren Herkunft und viel Wissenswertes über diese ruhigen und liebenswürdigen Tiere mitgeteilt. Nach dem Wiesenlauf und einer kleinen Fütterung könnt ihr aus der Wolle schöne Sachen filzen, wie zum Beispiel einen Alpaka-Schlüsselanhänger.
6 Kinder im Altern von 6 bis 9 Jahren können sich für diesen neuen Workshop anmelden.
Zeitraum:
Am Samstag, 22. April 2023 startet unser neues Projekt um 14:30 Uhr und endet um 17:00 Uhr.
Betreuung:
Birgit Nienhaus, Alpakazüchterin
Ort:
Alpakahof Nienhaus, Provinzialstraße 58, 46499 Hamminkeln-Wertherbruch
An der Entdeckungsreise im Wald können maximal 10 Kinder im Alter von 7 bis 8 Jahren teilnehmen.
Zeitraum:
Jeweils montags vom 22. Mai 2023 bis zum 30. Oktober 2023 findet in der Zeit von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr unser Waldforscher-Projekt insgesamt 9 Mal statt.
Die genauen Termine: 22.05., 29.05. (Pfingstmontag), 05.06, 12.06., 19.06., 18.09. mit einer abendlichen Highlightveranstaltung, 25.09., 02.10., 09.10. (Herbstferien) 16.10., 23.10. und letztmalig am 30.10.2023
Die Kinder lernen die Waldregeln kennen und erforschen die Natur und ihre Schätze. Sie entwickeln den Mut Neues zu entdecken und begeben sich gemeinsam auf Entdeckungstour. Was sind Baumgesichter? Wie baue ich ein Tippi? All das und viel mehr erfahrt ihr auf spielerische Weise.
Betreuung:
Tabea Lorenz, zertifizierte Waldpädagogin
Ort:
46485 Wesel-Obrighoven, Aaper Busch
Auf die 10 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Alter von 7 bis 10 Jahren wartet eine spannende Entdeckungstour mit großen und kleinen Waldwundern.
Inhaltliche Schwerpunkte sind der Wald, der Rotbach sowie Spiel und Spaß.
Die Natur steckt voller Möglichkeiten und lädt zu einem nachhaltigen und abenteuerlichen Tag ein.
Zeitraum:
Unser Walderlebnistag mit dem Weseler Waldmobil findet am Samstag, 17. Juni 2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Betreuung:
Isabell Terhardt
Ort:
Möllener Wohnungswald, Waldparkplatz von der Friedrichstraße abbiegend, 46562 Voerde
An diesem tollen Event können 12 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren teilnehmen.
Gemeinsam geht ihr in der Natur auf die Suche nach geeigneten Materialien, um ein kleines Boot mit Segel zu bauen. Bast, Schnur und Ranken halten die Konstruktion zusammen.
Selbstverständlich wird das selbstgebaute Boot auf Fahrtauglichkeit geprüft.
Zwischendurch erholen sich alle bei einem Picknick, spielen und lauschen wunderlichen Seefahrergeschichten.
Zeitraum:
Unser Workshop findet in den Sommerferien am Montag, 10. Juli 2023 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Betreuung:
Manuela Oellermann und Helga Westerhuis, staatlich zertifizierte Kräuterpädagoginnen
Ort:
Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken
Diese Aktion ist für 12 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren konzipiert.
An diesem magischen Tag dreht sich alles rund um geheimnisvolle Wildkräuter und das Leben der Hexen und Magier. Basteln eines standesgemäßen Hexenbesens und Zauberstabes aus Naturmaterialien stehen auf dem Plan sowie eine Expedition durch's wilde Grün.
Hier meistert ihr als Team Aufgaben und Rätsel eines geheimnisvollen Pflanzenparcours.
Spiele und Geschichten aus dem Leben der Hexen sorgen für Spaß und Entspannung.
Zeitraum:
Unser spannender Tagesworkshop "Hexenspuk und Zauberkräuter" findet in den Sommerferien am Samstag, 29. Juli 2023 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Betreuung:
Manuela Oellermann und Helga Westerhuis, staatlich zertifizierte Kräuterpädagoginnen
Ort:
Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken