Vögel beobachten, Honig schleudern, Staudämme bauen - all das und noch viel mehr könnt Ihr zusammen mit anderen Kindern ausprobieren. Erforscht die Natur und erlebt spannende Abenteuer
Insgesamt können maximal 10 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren teilnehmen.
Zeitraum:
Der Angelworkshop findet in der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr Uhr statt.
Alle Beteiligten machen sich Schritt für Schritt mit den Grundlagen des Angelns vertraut.
Betreuung:
Marco Launert
Ort:
Am Ufer der Issel, Treffpunkt: ehemaliger Gasthof Busch, Antoniusstraße 2, 46499 Hamminkeln
An diesem neuen Angebot können 10 Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren teilnehmen.
Zeitraum:
Unser Kosmetikworkshop findet am Samstag, 25. Juni 2022 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Du erfährst Spannendes über Pflanzen, die du für deine eigene Kosmetik nutzen kannst.
Es wird gesammelt, geraspelt und gekocht. Am Herd werden gemeinsam Bio-Obstwiesensalbe sowie Lippenpflege hergestellt und vieles mehr.
Betreuung:
Helga Westerhuis und Manuela Oellermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagoginnen und Grüne Kosmetik Pädagoginnen
Ort:
Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken
An diesem Naturworkshop in den Sommerferien können 10 Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 12 Jahren teilnehmen.
Zeitraum:
Unsere Expedition findet am Montag, 4. Juli 2022 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr statt.
Bist du bereit für ein spannendes Abenteuer in der Natur?
Dich erwarten eine Entdeckungsreise, Experimente, fantasievolle Spiele und kreative Gestaltungsaktionen und vieles mehr.
Betreuung:
Helga Westerhuis und Manuela Oellermann, staatlich zertifizierte Kräuterpädagoginnen
Ort:
Hof Emschermündung, Am Hagelkreuz 20, 46535 Dinslaken
Als "Waldforscher" können maximal 10 Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren auf Entdeckungsreise gehen.
Zeitraum:
Jeweils montags vom 15. August 2022 bis zum 24. Oktober 2022 findet in der Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr unser Waldforscher-Projekt insgesamt 8 mal statt.
Die Kinder lernen die Natur näher kennen und schätzen. Sie lernen die Zusammenhänge in einem natürlichen Kreislauf kennen und entwickeln Mut, Neues zu entdecken und zu erforschen.
Betreuung:
Tabea Lorenz, Waldpädagogin
Ort:
46485 Wesel, Aaper Busch
Insgesamt können 8 Schülerinnen und Schüler im Alter von 6 bis 10 Jahren teilnehmen.
Zeitraum:
Der Workshop findet in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr statt.
Wusstest du, dass bei uns magische Kräuter mit ganz viel Zauberkraft wachsen? Ihr werdet sie suchen, sammeln und in der Kräuterstube zu tollen Produkten verarbeiten.
Betreuung:
Kerstin Schmäh, PhytAro dipl. Kräuterfachfrau
Ort:
Kräuterstube an der Obrighovener Str. 60, 46485 Wesel