Aktuelles


Allerlei Kunst
In unserem Workshop „Allerlei Kunst" konnten sechs Schülerinnen und Schüler kreativ werden. Ob Keramik, wie zum Beispiel Tierfiguren oder Spardosen bemalen, Schmuck aus Draht und Steinen zu gestalten oder mit einer speziellen Acryltechnik, dem sogenannten "Pouring", Leinwände zu kreieren, alles war möglich.


Kreaktiv-Werkstatt
Vielfältige Möglichkeiten der Kunstgestaltung lernten sieben junge Mädchen kennen. Sie konnten sich in Seidenmalerei, Filzen, Töpfern und einigem mehr ausprobieren.
Dieser bunte kreative Kurs wurde von Susanne Kern, Dipl. Designerin, geleitet.


Malen mit Naturfarben - "Bunte Zaubervögel"
Rund 30 Kinder hatten viel Freude bei unserer kreativen Aktion am 1. Mai auf dem Familientag des BSV Eppinhovven 1743 e. V.. Mit den Fingern als Pinsel wurden Naturfarben tupfend und streichend aufs Aquarellpapier gebracht. Bleistiftstriche setzten das Finish der kleinen Kunstwerke. Es entstanden farbenfrohe Bilder: von bunten Zaubervögeln bis über farbenfrohe Raupen, Blumen und …


Wiesenlauf mit Alpakas
Am Samstag, 22. April 2023 trafen sich 7 Jungen und Mädchen auf dem Alpakahof Nienhaus in Wertherbruch.
Inmitten der friedliebenden Tiere filzten die kleinen Tierliebhaber einzigartige Anhänger aus Alpakawolle. Bei einem Quiz rund um die Tiere bekamen alle auf spielerische Weise viele Informationen über deren Herkunft und Lebensweise. Trotz des einsetzenden Regens konnte mit den ruhigen Tieren …


Waldspielgruppe ab dem Laufalter
15 Kinder ab dem Laufalter staunten mit ihren Eltern oder Oma und Opa an drei Waldtagen über große und kleine Waldwunder und erlebten vielseitige Waldabenteuer.
Wetterfest angezogen mit Matschhose und Gummistiefeln erkundeten die kleinen Waldforscher den schönen Waskata-Waldplatz im Diersfordter Buchenwald. Gemeinsam mit der Naturpädagogin Isabell Terhardt trafen sich alle zunächst im …


Walderlebnistag für "Klein und Groß"
Auf der Entdeckungstour am Samstag, 15. April 2023 haben 11 Kindergartenkinder mit ihren Eltern oder Großeltern sehr schöne und vielseitige Walderlebnisse gemacht. Mit verschiedenen „Haltestellen" durchliefen alle Beteiligten unter der Leitung der Naturerzieherin Isabell Terhardt („Waskata" in Wesel) eine interessante Waldrunde.


Afrikanisches Trommeln
Im offenen Ganztag der GGS Am Quadenweg in Wesel sowie im Gemeindezentrum Friedrichsfeld haben insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler in einem zweistündigen Workshop das Trommeln ausprobiert und dabei die rhythmische Spielfreude entdeckt.


Entdecke die Backstube
Bei dem Besuch der Kinderbackstube in der Bäckerei Schollin, Dinslaken gab es bei einer spannenden Führung durch den Kornwerdegang viel zu entdecken. Die kleinen Bäckerinnen und Bäcker erfuhren zum Beispiel wie aus einem Samenkorn Getreide wächst und anschließend zu Mehl verarbeitet wird.
Die Bilder geben einen schönen Einblick.


Bunt, witzig, einzigartig! Mosaike legen
Auf dem Kreativhof Lehmberg fand in den ersten beiden Tagen der Osterferien ein neuer Kurs statt, Mosaike legen.
12 junge Mädchen haben ihrer Phantasie freien Lauf gelassen. Ob ein buntes Osterei, ein Bild, eine Skulptur oder....oder.... Unter fachkundiger Anleitung von Silke Noltenhans, Künstlerin, kreierten die Mädchen die schönsten Kunstwerke.
Nachdem ein Motiv ausgesucht und der …


Lama- und Alpaka-Führerschein
Neun Kinder sowie die Leiterin Cornelia Weiß, Dipl.-Sozialpädagogin und ihre Helferin Gisela Schroer hatten große Freude beim sonnigen Weidetag bei "Abenteuer Alpaka". Kennlernspiele und erlebnispädagogische Elemente gehörten genauso dazu, wie das Kennenlernen der Tiere auf der Weide und im Stall.