Aktuelles


Abenteuer Wildpflanze
Die Tage begannen jeweils mit kleinen Rätseln. Am Dienstag erkundeten die Kinder die Farben der Natur. Mit einer Experimentierkarte im Gepäck zogen sie hinaus aufs Schulgelände, um zu testen, welche Pflanzenteile sich gut färben lassen und welche nicht. Aus Rotkohl, Tee und Gewürzen stellen die Kinder frische Saftfarben her. Mit Pinsel, Fingern und Stiften entstanden bunte Aquarelle.
Am …


Voerder Ferienspiele
Bei unserem interessanten Naturprojekt „Wasserforscher:in" im Rahmen der Voerder Ferienspiele wurde das Element Wasser von 15 Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren erforscht. Vom 22. Bis zum 25. Juli waren die Kinder jeweils von 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr mit Petra Sperlbaum, Dipl. Biologin unterwegs.
Der Besuch des Wasserwerkes in Löhnen hat viel Wissen zum Thema Trinkwasser …


Kreativ gewerkelt
Im Rahmen unseres Sommerferienprojektes haben sich am Samstag, 19. Juli 9 Jungen und Mädchen und am Montag, 21. Juli 10 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren auf dem Hof Emschermündung in Dinslaken getroffen.
Gemeinsam wurde sich in der Natur auf die Suche nach geeigneten Ästen und Stöcken gemacht, um ein kleines Boot mit Segel zu erstellen. Mit Bast, Schnur und Ranken sind die individuellen …


Kräuter-Schutz-Talisman
Im Rahmen des Sommer-Ferienaktionsprogramms der Stadt Wesel haben 8 Kinder wieder einen interessanten Nachmittag in der Kräuterstube von Kerstin Schmäh erlebt.
Die Diplomkräuterfachfrau sammelte mit den Teilnehmden wilde Kräuter mit magischen Kräften, die jedes Kind zu einem eigenen Talisman verarbeiten konnte.
Schön verziert konnten die Jungs und Mädchen ihren Talisman mit nach Hause …


Kescherspaß an der Rotbachmündung
Am Samstag, 5. Juli 2025 haben 15 Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren einen spannenden Ausflug an der Rotbachmündung erlebt.
Sie durchquerten mit Keschern den Bach, fingen Bachflohkrebse, Klein- und Großlibellenlarven sowie viele weitere Bachtiere und lüfteten das Geheimnis um den Wasserskorpion.
Unsere Projektleiterin Petra Sperlbaum, Diplom Biologin, erklärte den Kindern Wissenswertes zu den …


Angeln an der Issel
Am Sonntag Nachmittag, 22. Juni 2025 hieß es wieder "Petri Heil". 9 Kinder und Jugendliche konnten an der Issel in Hamminkeln-Loikum einen spannenden Einblick in die "Angel-Welt" bekommen. Projektleiter Marco Launert leitete die Teilnehmer an und erklärte Interessantes über Fische und die Natur.
Insgesamt konnten vier verschiedene Fischarten geangelt und bestaunt werden. Dazu wurden viele …


In der Kräuterstube
Einen ganz tollen und lehrreichen Tag erlebten am 17. Juni 2025 6 Mädchen und 2 Jungen bei Kerstin Schmäh, der Kräuterhexe. Die Diplomkräuterfachfrau begab sich mit den Kindern im Kräutergarten auf die Suche nach magischen Kräutern mit viel Zauberkraft. In der Kräuterstube machte sich die wissbegierige Gruppe an die Arbeit, die Kräuter zu allerlei hilfreichen Produkten wie ein Gel gegen …


Waldspielgruppe
In 5 Waldspielgruppentreffen von April bis Juni konnten unsere Kleinen ab dem Laufalter mit Mama, Papa, Oma oder Opa mit allen Sinnen die wunderschöne Waldwelt erkunden. Ganz federleicht und mit sehr viel Spielfreude haben alle Waldentdecker:innen eine wunderschöne Zeit verbracht. Ankommen, kennenlernen, erkunden und forschen, Verbindungen gestalten, viele Kreativimpulse ausprobieren und ein …


Ein Besuch bei der Kräuterhexe
Ein besonderes Kräutlein konnten 8 Jungen und Mädchen am 7. Mai 2025 kennenlernen: die Gundelrebe. Gemeinsam mit Kerstin Schmäh, Diplomkräuterfachfrau, stellten sie daraus in der Kräuterstube in Obrighoven eine Heilsalbe her. Viele weitere Kräuter wurden im Kräutergarten erforscht und gesammelt. Kerstin Schmäh erklärte den wissbegierigen Kindern die Herkunft und Verwendung all dieser …


Walderlebnistag
Bei bestem Frühlingswetter haben 12 Kinder mit Mama, Papa, Oma oder Opa eine wunderschöne Waldzeit auf dem Waskata-Waldhügel in Diersfordt verbracht. Isabell Terhardt, Naturerzieherin, wählte passend zum Frühling das Thema "Hummeln und Bienen".
Die naturbegeisterten Kinder begaben sich auf eine kleine Schatzsuche, bei der viele schöne Bienenkarten gefunden werden konnten. Am Basteltisch …