KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe
Wir fördern Kinder der Region!
Die Bürgerstiftung Rhein-Lippe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und der Gemeinde Hünxe zu fördern. Sie möchte den Kindern sinnvolle Freizeitbeschäftigungen ermöglichen und somit eine Alternative bieten zu Fernsehen, Computer und anderen elektronischen Medien. Unterstützt wird die Stiftung durch Zustiftungen, Sach- und Geldspenden sowie aktive Helfer.
Das KREAKTIVe Angebot für Kinder und Jugendliche ist vielfältig: Es reicht vom Zirkusauftritt über Staudammbauen, Bastel- und Näharbeiten bis zur Restaurierung eines Traktors und vielem mehr.
Flyer der Stiftung herunterladen (PDF)
Mach' mit!
Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche organisiert.
Danke
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendenden, Sponsoren, Projektleitungen und Helfenden für ihre Unterstützung.
Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir gemeinsam in unserer Region viel bewirken konnten und die Förderung von über 1000 Kindern und Jugendlichen mit unseren Aktivitäten ermöglichten.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit sowie ein gutes neues Jahr.
Ihre KREAKTIV – Kinder fördern – Bürgerstiftung Rhein-Lippe


SOFORT - AKTIV - KREAKTIV
Wir laden Kinder zum Mitmachen von Zuhause ein!
Du findest bei uns unter Downloads viele Anregungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

- RAP SONG:
"Engel mit Flügeln" (2024)
"Wir sind kreativ" (2023)
- ERKLÄRVIDEOS: Preisträger der Wettbewerbe
Prämierte Videos 2024
Prämierte Videos 2023
Prämierte Videos 2022
- ONLINE-AUSSTELLUNG: "Reise in die Welt der Farben"
Kunstwerke ansehen
Aktuelles


"Landart-Spiele" - Draußen sein
Am Samstag, 7. Oktober 2023 nahmen 9 Kinder zwischen 7 und 12 Jahren an unserem Projekt „Landart-Spiele“ auf dem Hof Emschermündung in Dinslaken teil. Bei wunderschönem Herbstwetter ließen sie sich auf das Abenteuer ein. Haselnüsse, Stöcke, kleine Steine, Blüten und Blätter wurden gesammelt und zu handgemachten Spielzeugen umgestaltet: Bunte Tic-Tac-Toe- und Fangbecher-Spiele, …


Farbenfroh im Herbst
Am letzten Schultag vor den Herbstferien trafen sich 12 Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 12 Jahren bei Silke Noltenhans, Künstlerin, auf dem Kreativhof Lehmberg in Hamminkeln-Dingden.
Die Kinder gestalteten Schmetterlinge mit buntem Glasmosaik, welche bunte Lichter und Farben einfangen. So bekommt man auch im Herbst und Winter gute Laune!
Beendet wurde der tolle Tag mit Strockbrot backen in …


Weltkindertag
Am Samstag, 16. September 2023 wurde im Innenhof des Rathauses in Wesel der Weltkindertag unter dem Motto "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" gefeiert. Auch wir waren dabei! Silke Noltenhans, Künstlerin, bastelte mit den Jungen und Mädchen Schmetterlinge aus Federkern; ein Upcycling-Projekt. Jeder Schmetterling war ein buntes und fröhliches Unikat, welches die Kinder mit Freude mit nach Hause …


Kleine Waldforscher im Wandel der Jahreszeiten
Mit einem Highlight endete unser Workshop der kleinen Waldforscher. Montagabend machten sich 6 Jungen und 4 Mädchen gemeinsam mit Tabea Lorenz, Waldpädagogin, und Won Scharfe, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Biologischen Station im Kreis Wesel e.V., auf die Suche nach Fledermäusen. Ausgestattet mit Detektoren wurden sie in den Drevenacker Dünen mit mehreren Sichtungen der Flattertiere …


Wiesenlauf mit Alpakas
8 Jungen und Mädchen erlebten am Samstag, 26. August 2023 auf dem Alpakahof Nienhaus in Wertherbruch tierische Stunden.
Aus Alpakawolle filzten die kleinen Alpakafans wunderschöne Anhänger und machten sich dann auf zu einer kleinen Wanderung mit den friedliebenden Tieren. Bei einem Quiz konnten die Kinder ihr Wissen über die Alpakas beweisen. Viele Informationen über die Lebensweise und …
Lust auf mehr? Hier gibt es noch mehr Berichte über unsere Aktionen:
Zum Rückblick