Aktuelles
Angelworkshop in Loikum
Früh aufstehen lohnt sich - zumindest, wenn man Freude am Angeln hat. Diese Erfahrung haben 9 coole Jungs am Mittwoch, 15. Oktober 2025 gemacht. Mit unserem Projektleiter Marco Launert ging es in Loikum an das Ufer der Issel.
Nachdem die Angelruten zusammengebaut und ausgeworfen wurden, konnten fast 30 Fische und vier verschiedene Fischarten gefangen werden. Natürlich haben die Kinder …
Das JUZE wurde gerockt!
Beim Musikworkshop am 12. Oktober 2025 im JUZE Hamminkeln ging es richtig rund!
Unter der Leitung von Cesare Siglarski, erfahrener Musiker und Dozent der Rockschule Hamminkeln, durften 8 Kinder Instrumente ausprobieren, Songs performen und auch singen. Das JUZE wurde ordentlich gerockt – überall klangen Beats, Rhythmen und fröhliches Lachen.
Die Kinder hatten riesigen Spaß und ein tolles …
Kinderspaß in der Backstube Schollin
Am 8. Oktober 2025 wurde die Kinderbackstube der Bäckerei Schollin mit viel Spaß kennen gelernt.
14 junge Nachwuchsbäckerinnen und -Bäcker erfuhren wie aus einem Samenkorn Getreide wird und lernten den Weg vom Korn zum Brot kennen. Mit süßen Köstlichkeiten wurde leckerer Teig verziert und gebacken.
Spiel und Spaß hat natürlich nicht gefehlt und die Kinder hatten einen wunderbaren …
Strahlende Kinderaugen beim Foto-Wettbewerb
Unter dem Motto „Kreativ in der Natur -Die Welt durch deine Linse" fand in diesem Jahr unser großer Foto-Wettbewerb für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren statt. Mit viel Kreativität, Freude und einem besonderen Blick für Motive reichten zahlreiche junge Fotograf*innen ihre Werke ein.
Die Preisverleihung am Dienstag, 7. Oktober war ein voller Erfolg: Rund 50 Gäste – darunter Kinder, …
Stadtentdeckungstour durch Dinslaken
Am Mittwoch, den 01.10.2025 zogen 23 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs der EBGS unter sachkundiger Leitung der Stadtentdeckerin Ingeborg Deselaers-Pottgießer durch die Altstadt und erfuhren dabei viel Wissenswertes über ihre jetzige Heimatstadt und deren Geschichte.
Mit einem Bollerwagen voller spannender Spiele und Anschauungsmaterialien wurde die Tour zu einem …
Mit dem Bollerwagen in den Wald
Von April bis September lernten 8 kleine Waldforscher:innen den Aaper Busch in Wesel im Wandel der Jahreszeiten kennen. Tabea Lorenz, zert. Waldpädagogin, zog immer montags mit den 5-und 6-Jährigen mit dem bepackten Bollerwagen in ein neues Abenteuer. Wie weit springen unsere Waldtiere – wie weit schaffe ich? Wieviele Kinder benötigen wir, um unseren Begrüßungsbaum zu umarmen? Die kleinen …
Zauberhafte Traumfänger
Am 21. September 2025 haben 7 Jungs und Mädchen mit kreativem Einsatz für zukünftig schöne Träume gesorgt.
Mit unserer Projektleitenden Christiane Diker, Künstlerin, wurde aus verschiedenen Materialien zauberhafte Traumfänger gestaltet. Aus einem Holzkranz, Netzen, verschiedenen Bändern und ganz viel Deko wurde gebastelt. Auch eigene Schätze durften nicht fehlen und wurden in die …
Weltkindertag 2025
Am 20. September 2025, einem der letzten schönen Tage im Spätsommer, stand unser Bauwagen am Rathaus in Wesel. Mit unserer Projektleiterin Manuela Oellermann, zertifizierte Kräuterpädagogin, und Kathi Willemsen, Stiftungsleiterin, tauchten über 50 Kinder in eine bunte Farbwelt aus Naturmaterialien.
Mit viel Fantasie und vollem Einsatz entstanden bunte und kreative Kunstwerke. Die Freude …
Mythologie und Zauberkräuter
Am Mittwoch, 3. September 2025 besuchten 8 Jungen und Mädchen im Alter von 8 bis 11 Jahren die Kräuterhexe in Wesel-Obrighoven.
Gemeinsam mit Kerstin Schmäh, dipl. Kräuterfachfrau, machten sie sich in der Natur auf die Suche nach magischen Kräutern mit Zauberkraft. Genauer unter die Lupe wurde der Spitzwegerich genommen und anschließend in der Kräuterstube zu einer Salbe verarbeitet.
Was hat …
Staunen, Lachen und tosender Applaus beim Mitmach-Circus
Die Wiese an der Städtischen Gesamtschule Hamminkeln verwandelte sich in der Zeit vom 19. bis zum 23. August 2025 in eine bunte Welt voller Magie und Lebensfreude.
Unser Mitmach-Circus brachte Circusluft direkt zu den Kindern! Innerhalb von nur vier Tagen schlüpften die 100 Teilnehmenden in die Rollen von Artisten, Clowns, Jongleuren, Akrobaten und Ponys. Gemeinsam mit den erfahrenen …