Leuchtturmveranstaltung der KREAKTIV Kinder fördern - Bürgerstiftung Rhein-Lippe am 4. Februar 2009

04.02.2009

Dieser Bericht wurde keinem Projekt zugeordnet.

Am 4. Fe­bru­ar 2009 fand die Leucht­turm­ver­an­stal­tung der Bür­ger­stif­tung KRE­AK­TIV mit Un­ter­stüt­zung der Alta­na AG im neu­en Ver­wal­tungs­ge­bäu­de statt.

Herr Jo­sef Herm­sen, Vor­stands­vor­sit­zen­der der KRE­AK­TIV - Kin­der för­dern - Bür­ger­stif­tung Rhein-​Lip­pe be­grüß­te in sei­ner Er­öff­nungs­re­de die groß­ar­ti­ge An­zahl von ca. 120 Gäs­ten. Das ge­sam­te Pro­gramm, ob Gruß­wor­te von Herrn Sven Krem­ser, Lei­ter Un­ter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on der Alta­na AG, die An­spra­che der We­se­ler Bür­ger­meis­te­rin Frau Ul­ri­ke West­kamp, die Pro­jekt­vor­stel­lun­gen durch Pro­jekt­lei­ter und be­tei­lig­te Kin­der, das sehr in­for­ma­ti­ve Re­fe­rat von Herrn Dr. Ull­rich Raupp, Chef­arzt für Kin­der-​ und Ju­gend­psych­ia­trie und Psy­cho­lo­gie und die an­schlie­ßen­de Po­di­ums­dis­kus­si­on, ha­ben das An­lie­gen un­se­rer Bür­ger­stif­tung mit ih­ren Bei­trä­gen nach­hal­tig trans­por­tiert und so maß­geb­lich zur "Leucht­kraft" und Si­gnal­wir­kung der Ver­an­stal­tung bei­ge­tra­gen. Ein her­vor­ra­gen­der Kris­tof Wachs­muth, Chef­re­dak­teur vom Ra­dio KW hat die­sen Abend schwung­voll mo­de­riert.

Die Pro­jekt­lei­ter und be­tei­lig­te Kin­der ha­ben die Pro­jekt­prä­sen­ta­tio­nen leb­haft ge­macht. Zu­dem wur­den die Vor­stel­lun­gen mit in­ter­es­san­ten Fo­tos und aus­sa­ge­kräf­ti­gen Film­aus­schnit­ten il­lus­triert. Von den zahl­rei­chen Pro­jek­ten der Bür­ger­stif­tung KRE­AK­TIV wur­de das "Cir­cus-​Pro­jekt" un­ter der Lei­tung des KRE­AK­TIV-​Vor­stands­mit­glie­des An­ne Jung-​Wan­ders, der Be­treue­rin Ca­ro­la Beck und von den Kin­dern Ma­rie, Lui­sa, Va­nes­sa und Le­na vor­ge­stellt. Das "Wald­for­scher-​Pro­jekt" prä­sen­tier­te die Na­tur­päd­ago­gin Frau Syl­ke Dö­ring­hoff und die Kin­der Ami­na, Xe­nia und Ar­vid.

Herr Er­win Ven­horst, KFZ-​Meis­ter und sei­ne "Lehr­lin­ge" Ra­pha­el, Lars, Ul­rich, Ma­nö­el, Ro­bin und Be­ne­dikt stell­ten ihr be­rufs­vor­be­rei­ten­des "Trak­tor-​Pro­jekt" mit vie­len fach­kun­di­gen Er­klä­run­gen vor. Herr Dr. med. Ull­rich Raupp, hielt sein Re­fe­rat mit dem zeit­ge­mä­ßen The­ma "Wir­kung mo­der­ner Me­di­en auf die Ent­wick­lung un­se­rer Kin­der - und die Ver­ant­wor­tung der El­tern?"
Power­Point-​Prä­sen­ta­ti­on hier her­un­ter­la­den (5,3 MB)

An der an­schlie­ßen­den leb­haf­ten Po­di­ums­dis­kus­si­on nah­men fol­gen­de Per­so­nen teil:

Dr. Ull­rich Raupp vom Ma­ri­en-​Hos­pi­tal We­sel, An­ne­lie­se Fräd­rich, Schul­lei­te­rin der Haupt­schu­le Hammin­keln, Her­mann Dreß­ler, Rich­ter am Amts­ge­richt We­sel, Wolf­gang Seel­bach, Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar, Kom­mis­sa­ri­at Vor­beu­gung, Kreis­po­li­zei We­sel und Eli­sa­beth Gör­lich, Lei­te­rin der ka­tho­li­schen in­te­gra­ti­ven Kin­der­ta­ges­stät­te St. Ma­riä Him­mel­fahrt We­sel.

Das Re­fe­rat und die an­re­gen­den Ge­sprä­che stell­ten die Wich­tig­keit und die Not­wen­dig­keit des Zie­les der Bür­ger­stif­tung, die "För­de­rung von ver­ant­wor­tungs­be­wuss­tem Me­di­en­um­gang und krea­ti­ver Frei­zeit­ge­stal­tung von Kin­dern und Ju­gend­li­chen - schwer­punkt­mä­ßig bis 14 Jah­re -" her­aus.

Im An­schluss an die of­fi­zi­el­len Re­den bot sich den Gäs­ten beim Im­biss reich­lich Ge­le­gen­heit zum Mei­nungs-​ und In­for­ma­ti­ons­aus­tausch.

Mit ih­ren jähr­li­chen Leucht­turm­ver­an­stal­tun­gen möch­te die Bür­ger­stif­tung KRE­AK­TIV er­rei­chen, dass die Bür­ger und Wirt­schafts­un­ter­neh­men der Re­gi­on in den Städ­ten Hammin­keln, We­sel und Vo­er­de so­wie der Ge­mein­de Hün­xe mehr Mit­ver­ant­wor­tung für die Ge­stal­tung ih­res Ge­mein­we­sens über­neh­men und sich ver­pflich­tet füh­len, et­was für die Be­kämp­fung der Me­di­en­ver­wahr­lo­sung un­se­rer Kin­der und Ju­gend­li­chen in der Re­gi­on zu tun und da­mit gu­te Grund­la­gen für die Zu­kunft schaf­fen.

Dies soll un­ter an­de­rem durch die Ge­win­nung von Zu­stif­tun­gen und Spen­den bei Pri­vat­per­so­nen, Un­ter­neh­men und Ver­bän­den ge­sche­hen, wel­che die Bür­ger­stif­tung in die La­ge ver­set­zen, re­gio­na­le Pro­jek­te aus den Be­rei­chen Ju­gend, Kul­tur und So­zia­les zu för­dern.

Die Bür­ger­stif­tung KRE­AK­TIV be­dankt sich an die­ser Stel­le noch ein­mal ganz herz­lich für das gro­ße En­ga­ge­ment der Alta­na AG, als her­vor­ra­gen­der Gast­ge­ber. Die ge­mein­sa­me Idee, für Bür­ge­rin­nen und Bür­ger in der Re­gi­on We­sel da zu sein, stellt die Ver­bin­dung si­cher.

Eben­falls ein gro­ßes "Dan­ke­schön" an al­le Be­tei­lig­ten für ihr eh­ren­amt­li­ches Mit­wir­ken.

Dank al­ler war die Leucht­turm­ver­an­stal­tung ein vol­ler Er­folg.

Bildergalerie

Deine Meinung

Wie gefallen Dir unsere Projekte?

Wir freuen uns über Dein ehrliches Feedback!

Hier kannst Du den Fragebogen zu unseren Angeboten aufrufen. Was war toll, was können wir noch verbessern? Sag' uns Deine Meinung.

Unterstützen

Helfen, Spenden und Zustiften.

Es gibt viele Wege, wie Sie die Arbeit der Stiftung unterstützen können – für Kinder in der Region Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und Hünxe.

Pressespiegel

Projekte für Kinder
ProjekteTermineRückblickKontakt nach oben