Rückblick
Leseförderung mit der Buchhandlung LESEZEIT
29.07.2019
Frau Sabine Friemond-Kund, Inhaberin der Buchhandlung Lesezeit in Voerde hatte die schöne Idee, Empfehlungen für ein Buch von Kindern und Jugendlichen zu sammeln, um ein Kinderbuchjournal zu erstellen.
Mit diesem Vorhaben ist sie auf uns zugegangen und bat um Unterstützung, Lesefreunde für diese Aktion zu gewinnen.
Als Dankeschön erhalten wir pro Buchbeschreibung eine Spende für unsere vielseitigen Projekte.
Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren, die ein Buch gelesen haben oder vorhaben eines zu lesen, werden gebeten, auf einer zirka halben DIN-A-Seite aufzuschreiben, wovon die Geschichte handelt.
Neben Autor, Titel, Preis und Verlag (ISBN-Nr.) sollte die Beschreibung vor allen Dingen eine eigene Meinung beinhalten, warum das Buch gefallen und begeistert hat.
Wer kein Buch zuhause hat, kann sich auch gerne ein Exemplar in der Bücherei ausleihen. Wichtig ist dabei, dass es vom Buchhandel lieferbar ist.
Diese Spendenaktion ist bereits erfolgreich angelaufen und die ersten 23 Buchtipps mit dem Journaltitel „Lesefutter“ liegen in der Buchhandlung Lesezeit sowie in den Bankstellen der Volksbank Rhein-Lippe eG in Dinslaken, Drevenack, Friedrichsfeld, Hünxe, Spellen und Voerde aus. Die Copyright Kopiersysteme GmbH, Hünxe unterstützte diese Aktion mit dem Druck des Journals.
Robert Smeets, 9 Jahre berichtet begeistert in unserem Buchjournal von den Pfadfindergeschichten vom Verlag Löwe und freut sich schon auf das Lesen seines neuesten Buches „Gregs Tagebuch“.
Wir wünschen uns viele weitere Buchbeschreibungen, die entweder bei der Bürgerstiftung KREAKTIV, Großer Markt 1, 46483 Wesel oder bei der Buchhandlung Lesezeit, Bahnhofstraße 61, 46562 Voerde eingereicht werden können. Gerne auch per E-Mail an mitmachen@buergerstiftung-rhein-lippe.de.
Selbstverständlich erhalten alle Beteiligten ein Exemplar des erweiterten Kinderbuchjournals, um Familienmitgliedern oder Freunden die gesammelten Beschreibungen zeigen zu können.
Weitere Buchempfehlungen werden zunächst bis zum 1. Oktober 2019 entgegengenommen.
Zum Schutz der möglicherweise auf diesen Fotos abgelichteten Personen blenden wir alle Bilder, die seit mindestens 3 Jahren auf unseren Webseiten eingestellt sind, aus.