KREAKTIV Bürgerstiftung Rhein-Lippe
Wir fördern Kinder der Region!
Die Bürgerstiftung Rhein-Lippe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und der Gemeinde Hünxe zu fördern. Sie möchte den Kindern sinnvolle Freizeitbeschäftigungen ermöglichen und somit eine Alternative bieten zu Fernsehen, Computer und anderen elektronischen Medien. Unterstützt wird die Stiftung durch Zustiftungen, Sach- und Geldspenden sowie aktive Helfer.
Das KREAKTIVe Angebot für Kinder und Jugendliche ist vielfältig: Es reicht vom Zirkusauftritt über Staudammbauen, Bastel- und Näharbeiten bis zur Restaurierung eines Traktors und vielem mehr.
Flyer der Stiftung herunterladen (PDF)
Mach' mit!
Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche organisiert.
Danke
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spendenden, Sponsoren, Projektleitungen und Helfenden für ihre Unterstützung.
Sie alle haben dazu beigetragen, dass wir gemeinsam in unserer Region viel bewirken konnten und die Förderung von über 1000 Kindern und Jugendlichen mit unseren Aktivitäten ermöglichten.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Freunden eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit sowie ein gutes neues Jahr.
Ihre KREAKTIV – Kinder fördern – Bürgerstiftung Rhein-Lippe


Diese und weitere Termine findest Du in unserem Mitmach-Kalender

SOFORT - AKTIV - KREAKTIV
Wir laden Kinder zum Mitmachen von Zuhause ein!
Du findest bei uns unter Downloads viele Anregungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Besondere Aktionen, Wettbewerbe und Ausstellungen.
Aktuelles


Wir begrüßen ein neues Vorstandsmitglied
Seit Dienstag, 13. Mai 2025 dürfen wir ein neues Vorstandsmitglied in unserer Stiftung begrüßen.
Michael Overlöper - 64 Jahre aus Hünxe - ist ehemaliger Schulleiter der Schule am Ring in Wesel. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Arbeit.
Nach 12 Jahren Vorstandstätigkeit bedanken wir uns bei Daniela Lohmeyer für ihr großartiges Engagement. Sie ist zum 13. Mai 2025 aus dem Vorstand …


Kunst auf Trapp im „Kreativ-Labor“
Vom 30. April bis 21. Mai 2025 hatten insgesamt 10 Kinder im „Kreativ-Labor" eine tolle Zeit mit viel Spaß und Kreativität. Das Projekt im Kunstatelier „Kunst auf Trapp" bot den Jungs und Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit viele verschiedene Kunstgestaltungen kennen zu lernen.
Die Projektleiterinnen Janine Fischer und Bianka Bauhaus zeigten den Kindern Teppich Tufting, …


Ein Besuch bei der Kräuterhexe
Ein besonderes Kräutlein konnten 8 Jungen und Mädchen am 7. Mai 2025 kennenlernen: die Gundelrebe. Gemeinsam mit Kerstin Schmäh, Diplomkräuterfachfrau, stellten sie daraus in der Kräuterstube in Obrighoven eine Heilsalbe her. Viele weitere Kräuter wurden im Kräutergarten erforscht und gesammelt. Kerstin Schmäh erklärte den wissbegierigen Kindern die Herkunft und Verwendung all dieser …


Bunter Familientag beim BSV Eppinghoven
Bei schönstem Wetter und in toller Kulisse stand unser Bauwagen am 1. Mai beim Familienfest des BSV Eppinghoven. Mit unseren Projektleiterinnen Manuela Oellermann und Helga Westerhuis, zertifizierte Kräuterpädagoginnen, tauchten ca. 30 Kinder in eine bunte Farbwelt.
Durch Farben aus Naturmaterialien entstanden bunte und kreative Kunstwerke. Die Freude über die kreierten Postkarten und Bilder …


Walderlebnistag
Bei bestem Frühlingswetter haben 12 Kinder mit Mama, Papa, Oma oder Opa eine wunderschöne Waldzeit auf dem Waskata-Waldhügel in Diersfordt verbracht. Isabell Terhardt, Naturerzieherin, wählte passend zum Frühling das Thema "Hummeln und Bienen".
Die naturbegeisterten Kinder begaben sich auf eine kleine Schatzsuche, bei der viele schöne Bienenkarten gefunden werden konnten. Am Basteltisch …
Lust auf mehr? Hier gibt es noch mehr Berichte über unsere Aktionen:
Zum Rückblick