Aktuelles
Kreatives Wochenende
An unserem KREAKTIV-Stand - im Rahmen des EnergieVorum‘s der Volksbank Rhein-Lippe eG - haben am Samstag, 24. März 2024 viele Kinder mit Eifer und Freude verschiedene bunte Fantasie-Tiere gebastelt.
Der SV Spellen 1920 e. V. feierte das 50-jährige Bestehen seiner Sportanlage und mittendrin nahmen am Sonntag, 25. März 2024 über 60 Mädchen und Jungen unser Schminkangebot wahr. Die …
Schöne Stunden bei den Alpakas
Tierisch schöne Stunden verbrachten am Samstag, 24. August 2024 10 Jungen und Mädchen auf dem Alpakahof Nienhaus in Wertherbruch unter Anleitung von Birgit Nienhaus.
Die kleinen Alpakafans filzten aus Alpakawolle wunderschöne Anhänger und machten sich dann auf zu einer kleinen Wanderung mit den friedliebenden Tieren. Ihr Wissen über die Alpakas konnten sie bei einem Quiz beweisen und nahmen …
Wald- und Wiesenführerschein im Rahmen der Hamminkelner Ferienspiele
An unserem spannenden Workshop haben 7 Kinder - auf dem Appelbongert in Schermbeck - an vier Vormittagen mit großer Begeisterung teilgenommen.
Alle Beteiligten lernten verschiedene Wildpflanzen kennen, machte einen Wald-Kobold-Ausbildung und unternahmen eine spannende Wiesen-Expedition.
Die Projektleiterin Jutta-Becker Ufermann, zertifizierte Kräuterpädagogin, brachte den interessierten …
Unser Mitmach-Circus 2024
Bereits zum 17. Mal haben wir einen pädagogischen Schul- & Projektcircus für den viertägigen Workshop in den Sommerferien engagiert. In Hamminkeln wurden die Zelte mittlerweile zum 6. Mal aufgeschlagen und der Bürgermeister der Stadt Bernd Romanski hat gerne erneut die Schirmherrschaft übernommen.
Insgesamt 100 Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren trainierten vom 13. bis zum 16. August unter …
Naturkids auf Entdeckungstour
Im Rahmen der Hünxer Sommerferienspiele im Jugendzentrum „JUX" machten sich am 1. August 2024 zwei Gruppen von jeweils 15 naturinteressierten Jungen und Mädchen auf die Reise.
Warum ist der Wald lebenswichtig für uns? Welche Wildpflanzen kennt ihr? Diese Fragen wurden theoretisch aber auch „praktisch" beantwortet. Die kleinen Naturforscher lernten die Bedeutung der Pilze im "System" Wald …
Songs am See
An unserem musikalischen Projekt mitten in der Natur am Weikensee nahmen 12 Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 10 Jahren teil. Gemeinsam mit Cesare Siglarski, Musiker und Dozent der Hamminkelner Rockschule Marco Launert, entstanden 3 tolle Songs. Die Lieder wurden von den Kindern mit viel Begeisterung gesungen, instrumental begleitet und mit viel Stolz den abholenden Eltern präsentiert.
Ein …
Besuch der Kräuterhexe
In unserem Sommerferien-Workshop - innerhalb der Weseler Ferienaktionen - machten sich 8 Mädchen und Jungen mit den Schätzen der Natur vertraut.
Nachdem die Kinder eine kurze Einführung in das Leben einer Kräuterhexe (früher und heute) durch Kerstin Schmäh - Diplomkräuterfachfrau - bekamen, gingen alle zusammen in den Kräutergarten und entdeckten verschiedene Pflanzen wie Johanniskraut, …
Draußen sein: Naturkunst
Bei sonnigem Wetter trafen sich am Samstag, 20. Juli 2024 neun junge Naturkünstler:innen und Spieler:innen am malerischen Hof Emschermündung in Dinslaken und verbrachten dort spannende Stunden.
Nach einem Kennenlern-Spiel ging es auf Sachensuche. Die Teams füllten ihr "Schatzkästchen" mit Naturfundstücken: Weiches, Stacheliges, Duftendes und vieles mehr wurde gesucht und gefunden.
Kreativ …
Kreative Ferienwerkstatt
Zahlreiche Mädchen und Jungen haben in unserer KREAKTIV-Werkstatt in den Sommerferien an vier Vormittagen im Jugendhaus Come In in Wesel, vielfältige Möglichkeiten der Kunstgestaltung kennengelernt und ausprobiert.
Unsere Projektleiterin Susanne Kern, Dipl.-Designerin, bastelte und kreierte mit den Kindern tolle Unikate.
Die Bilder geben einen hervorragenden Einblick.
Kreative Kräuterwerkstatt
Am Samstag, 13. Juli 2024 trafen 7 fröhliche Kinder am Hof Emschermündung in Dinslaken ein, um an unserem spannenden Ferienangebot mit den Projektleiterinnen Manuela Oellermann und Helga Westerhuis teilzunehmen. Das Motto des 5-stündigen Workshops lautete "Mixen, Nähen und Entspannen".
Die Kids erlebten eine gelungene Mischung aus Kreativität, Sinneswahrnehmung, Pflanzenwissen und Spiel. Sie …