Bereits zum 3. Mal unterstützt der Rotary Club Lippe-Issel – mit dem Erlös seiner beliebten „Berliner-Verkaufsaktion" in Zusammenarbeit mit der Bäckerei Bors – unser handwerkliches Projekt „Schrauber AG".
Aktuell wird ein Traktor der Marke Mc Cormick (IHC), Baujahr 1962 restauriert.
Seit Anfang September werkeln 8 Schülerinnen und Schüler der Ida-Noddack Gesamtschule Wesel unter der Anleitung von vier versierten ehrenamtlich tätigen Ruheständlern an dem Oldtimer. Der Motor ist bereits repariert und die zu restaurierenden Blechteile werden bei den nächsten Treffen geschliffen, gespachtelt und lackiert, mit dem Ziel, den Traktor wieder fahrtauglich zu machen.
Bei der offiziellen Scheckübergabe in unserer Werkhalle in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Wesel bedankte sich unser Vorstandsvorsitzender, Josef Hermsen ganz herzlich bei Stephan Proff, Präsident des Rotary Clubs Lippe-Issel sowie bei allen Rotariermitgliedern für dieses großzügige Engagement.
Versüßen Sie sich und Ihren Mitmenschen den Alltag am 3. Februar 2021 mit Berlinern des Rotary-Clubs Lippe-Issel und unterstützen Sie gleichzeitig unsere Bürgerstiftung KREAKTIV.
Alle Informationen zu dieser "leckeren" Spendenaktion können Sie dem Flyer entnehmen, den wir unter unseren "downloads" eingepflegt haben.
Die langjährigen Vorstandsmitglieder der Volksbank Rhein-Lippe eG, Gerd Hüsken und Gerhard Wölki, haben zu ihrer Verabschiedung anstelle von Geschenken um eine Spende für die KREAKTIV gebeten.
Viele geladene Gäste erfüllten ihnen diesen Wunsch und es kam die stolze Summe von 14.500 Euro zusammen.
Claus Overlöper, Vorstandsmitglied unserer Bürgerstiftung sowie der Volksbank Rhein-Lippe eG nahm den symbolischen Geldkoffer sehr dankbar von seinen ehemaligen Kollegen entgegen.
Diese großartige Spendenaktion kommt den Kindern und Jugendlichen unserer Region zugute.
Zum wiederholten Male spendete der Rotary Club Lippe-Issel den Erlös seiner beliebten "Berliner-Spendenaktion" für unser Projekt Schrauber AG.
Unsere vier versierten - ehrenamtlich tätigen - Ruheständler, Johannes, Landmaschinen-Mechanikermeister, Jürgen, Elektroingenieur sowie Erwin und Michael, KFZ-Mechanikermeister, sind seit vielen Jahren mit großer Freude bei der Sache und verstehen es, Jugendliche bei ihren wöchentlichen Treffen zu begeistern. Mit großem Engagement und Elan wird hier momentan an einem alten Traktor geschweißt, geschraubt und lackiert, damit dieser wieder in neuem Glanz erstrahlen kann.
Für die Teilnehmer und die Lehrmeister sind es immer wieder Stunden, die mit viel Spaß und Freude sowie einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl erlebt werden, gerade auch dann, wenn es einmal nicht so gut klappt.
Dank der Unterstützung durch die Bäckerei Bors aus Hamminkeln ist die enorme Spendensumme von 3.500 Euro zusammengekommen. Diese Geldspende stellt die Weiterführung des wertvollen Projektes “Schrauber AG” für ein weiteres Jahr sicher und fördert die Zukunft von Jugendlichen unter dem Motto: “Treibstoff für Kreativitat und technisches Verständnis”.
Die Spendenübergabe fand in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Wesel GmbH statt, die wir als Werkstatt für unsere Schrauber AG kostenfrei nutzen dürfen.
Claus Overlöper, Vorstandsmitglied unserer KREAKTIV nahm den “symbolischen Scheck” sehr gerne aus den Händen von Ingo Bülow, Präsident des Rotary Clubs Lippe-Issel entgegen und bedankte sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung.
Unsere Bürgerstiftung ist nun auch mobil unterwegs.
Gerne spendeten wir drei Roller für die Schülerinnen und Schüler des offenen Ganztags der Grundschule Am Dicken Stein in Hünxe-Bruckhausen, zur Förderung von sportlichen Aktivitäten.
Wir wünschen allen Kindern viel Spaß und immer eine gute Fahrt.