Die Bürgerstiftung Rhein-Lippe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und der Gemeinde Hünxe zu fördern. Sie möchte den Kindern sinnvolle Freizeitbeschäftigungen ermöglichen und somit eine Alternative bieten zu Fernsehen, Computer und anderen elektronischen Medien. Unterstützt wird die Stiftung durch Zustiftungen, Sach- und Geldspenden sowie aktive Helfer.
Das KREAKTIVe Angebot für Kinder und Jugendliche ist vielfältig: Es reicht vom Zirkusauftritt über Staudammbauen, Bastel- und Näharbeiten bis zur Restaurierung eines Traktors und vielem mehr.
Wir laden Kinder zum Mitmachen von Zuhause ein!
Du findest bei uns unter Downloads viele Anregungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
Preisträger des Wettbewerbs 2022 für weiterführende Schulen
"Reise in die Welt der Farben"
Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche organisiert.
In unserem Veranstaltungskalender findest Du die Termine
Hier gelangst Du zum Fragebogen zu unseren Angeboten
Was ist Glück? Was bedeutet es für jeden einzelnen? Wo finden wir unser eigenes Glück? All diese Fragen beschäftigten 10 junge Mädchen im Alter von 12 bis 14 Jahren.
Gemeinsam mit Christine Kötter, IPE-Kinder- u. Jugendcoach, machten sie sich im Jugendhaus Brucklyn in Hünxe auf die Suche nach dem Glück. Mit Spielen, Meditationsübungen, Basteleien und Gesprächen kamen sie ihrem eigenen Gefühl von Glück immer näher. Mit viel Spaß bastelten sich die Mädchen ihr eigenes „Glückstagebuch“, welches sie immer an diesen bunten und fröhlichen Tag erinnern wird.
Tolles aus Ton haben 6 Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren unter fachkundiger Anleitung von Susanne Kern, Dipl. Designerin, hergestellt.
Die kleine Gruppe traf sich im Jugendzentrum Karo an 4 Nachmittagen und es wurden kleine Schalen und Schüsseln, Tierfiguren, Kerzenhalter und vieles mehr mit großem Spaß geformt, gebrannt und verziert.
7 kreative Jungen und Mächen im Alter von 7 bis 12 Jahren gestalteten mit Susanne Kern, Dipl. Designerin, außergwöhnliche und farbenfrohe Kunstwerke.
An 4 Nachmittagen trafen sich die jungen Künstler und Künstlerinnen im Jugendhaus Come In zur Seidenmalerei und zur Herstellung von Massagebällen und anderer ideenreicher Werke.
Wer Lust zum "Upcycling" hatte, konnte Abfallprodukte wie zum Beispiel Verpackungskartons zu neuwertigen Produkten umwandeln. Es entstanden phantasievolle Tiere und Figuren.
Am Samstag, 4. Februar 2023 verbrachten 39 Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr eine spannende und unterhaltsame Zeit bei unserem „Kobold-Lese-Event“ in den Räumlichkeiten des Jugendzentrums „JuZ“ in Voerde.
Daniel Bleckmann, Autor des Buches KoboldKroniken sowie Thomas Hussung, Illustrator, gaben den interessierten Kindern bei ihrer Premiere in Voerde einen Einblick in Band 1.
Kreativ mit Medien in der KiTA!
An der eintägigen Fortbildung mit Yvonne Dengel, Referentin für digitale Medien in der frühkindlichen kulturellen Bildung, nahmen am 23. Januar 2023 zahlreiche Pädagogen/innen teil.
6 Schülerinnen und Schüler machten sich vom 3. bis zum 6. Januar 2023 gemeinsam mit Stefanie Schremmer, zertifizierte Trainerin, in unserem Workshop "Lieblingsfach" auf eine spannende Reise zu sich selbst.
Mit Hilfe von Meditation, dem Zauberfaden und der Zauberwurzel wurde den 8 bis 11-jährigen Kindern die Bedeutung von Achtsamkeit, der Umgang mit verschiedenen Gefühlen und das Thema Wertschätzung auf spielerische Weise nähergebracht. Sie lernten, dass Schenken glücklich machen kann und durch Yogaübungen bewußt ihre "Zauberwurzeln" mit dem Boden zu verankern.
Zum Abschluss des Kurses erhielt jedes Kind einen Sonnenstrahl der Lobsonne.
7 Mädchen des offenen Ganztages der GGS Buttendick haben sich an 6 Nachmittagen gemeinsam mit Janine Fischer, Erzieherin, getroffen und einzigartige Textilien hergestellt.
Die Mädchen haben Utensilos, Dinkelkissen, Haarbänder, Kissen, Handtücher und Sorgen/Wunschfresser genäht und bunt bestickt. Auch selbst gefertigte Taschen durften nicht fehlen. Mit viel Spaß wurden wunderschöne Weihnachtsgeschenke gefertigt.
Es waren tolle und ergebnisreiche Tage!
4 mal trafen sich 6 Schülerinnen zwischen 6 und 10 Jahren im Jugendzentrum Karo in Wesel um gemeinsam mit Susanne Kern, dipl. Designerin, aus Ton wunderschöne Unikate zu fertigen.
Die Mädchen erstellten einzigartige Kerzenständer, die farbenfroh nach dem Brennen angemalt und lasiert wurden. Auch kleine Schalen und Tannenbaumschmuck wurden kreiert und mit großer Freude mit nach Hause genommen.
In unserer Weihnachtswerkstatt bastelten 7 junge Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren fleißig zauberhafte Weihnachtsgeschenke.
An sechs Dienstagen trafen sie sich im Jugendzentrum Come In in Wesel mit Susanne Kern, Dipl. Designerin, um Kerzen zu marmorieren, Wichtel aus Tannenzapfen zu basteln, Origamischachteln und Sterne zu entwerfen. Auch schön verzierte weihnachtliche Windlichter durften nicht fehlen.
Weihnachten kann kommen!
Gemeinsam mit Christine Kötter, IPE-Kinder- u. Jugendcoach, machten sich vier junge Mädchen am Samstag, 26. November 2022 im Jugendhaus Brucklyn gemeinsam auf die Suche nach dem Glück von jedem Einzelnen.
Durch gemeinsame Spiele, Gespräche, Übungen, Basteleien und Meditationen kamen sie dem Glück im Alltag auf die Spur. Mit großer Freude bastelten sich die Teilnehmerinnen ihr eigenes "Glückstagebuch".
Ein toller Tag - rund um das Glück - um das Leben bunter, fröhlicher und vielfältiger werden zu lassen.