Wir fördern Kinder der Region!

Die Bürgerstiftung Rhein-Lippe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und der Gemeinde Hünxe zu fördern. Sie möchte den Kindern sinnvolle Freizeitbeschäftigungen ermöglichen und somit eine Alternative bieten zu Fernsehen, Computer und anderen elektronischen Medien. Unterstützt wird die Stiftung durch Zustiftungen, Sach- und Geldspenden sowie aktive Helfer.

Das KREAKTIVe Angebot für Kinder und Jugendliche ist vielfältig: Es reicht vom Zirkusauftritt über Staudammbauen, Bastel- und Näharbeiten bis zur Restaurierung eines Traktors und vielem mehr.

 

SOFORT - AKTIV - KREAKTIV

Wir laden Kinder zum Mitmachen von Zuhause ein!

Du findest bei uns unter Downloads viele Anregungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

ERKLÄRVIDEOS

Prämierte Videos ansehen Preisträger des Wettbewerbs 2023 für weiterführende Schulen

Prämierte Videos ansehen Preisträger des Wettbewerbs 2022 für weiterführende Schulen

ONLINE AUSSTELLUNG

Kunstwerke ansehen "Reise in die Welt der Farben"

 

Mach' mit!

Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche organisiert.

In unserem Veranstaltungskalender findest Du die Termine  

 

Wie gefallen Dir unsere Projekte?

Hier gelangst Du zum Fragebogen zu unseren Angeboten  

 

 

 

Aktuelles

25.05.2023 Aktionen

Prämierung von tollen und ideenreichen Erklärvideos

Mit der Aufgabenstellung „Produktiv im Netz arbeiten und wie kann dies organisiert und in den Unterricht sinnvoll integriert werden", hatten alle regionalen Schulen die Möglichkeit, ein erstelltes Erklärvideo – mit freier Themenwahl und Techniken – auf einem USB-Stick einzureichen.

Wir haben diesen Wettbewerb zum zweiten Mal für alle weiterführenden Schulen in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde und Wesel sowie der Gemeinde Hünxe ausgeschrieben.

Hier können die Gewinnervideos angeschaut werden!

21.05.2023 Wald, Wiese, Wasser (Angeln)

Angelworkshop "Fish & Fun"

Bei schönstem Wetter hatten unsere Angelfreunde viel Freude am Ufer der Issel in Hamminkeln-Loikum. Marco Launert, Projektleiter, machte alle Beteiligten Schritt für Schritt mit den Grundlagen des Angelns vertraut.

Welche Fische leben in unseren Flüssen und Seen und wovon ernähren sie sich? Wie baue ich die richtige Montage für meinen Zielfisch?
Wie verhalte ich mich am Wasser und in der Natur umweltschonend und wie gehe ich mit den gefangenen Fischen um?
Diese und viele weitere Fragen wurden erläutert und beantwortet.

Anschließend konnten alle ihr Erlerntes umsetzen, ihre Angelrute zusammenbauen und auswerfen.

21.05.2023 Aktionen

Wir schreiben einen Song am Fluss

Zusammen mit dem Projektleiter Cesare Siglarski haben sieben Schülerinnen und Schüler einen eigenen Song über das Wasser und die Natur auf der Musikwiese in Hamminkeln-Loikum geschrieben.

Eigene Textpassagen wurden erarbeitet und zu einem Song zusammengestellt.
Das gemeinsame Singen machte alle viel Freude.
Kühle Getränke und Gegrilltes rundeten den musikalischen Workshop ab.

12.05.2023 Kleine Künstler (Nähatelier)

Vielseitige Textilwerkstatt

Im ND-Jugendzentrum in Dinslaken fertigten zahlreiche Schülerinnen und Schüler farbenfrohe Näharbeiten an.

Viele individuelle Stoffanfertigungen begeisterten nicht nur die Kinder, sondern auch die Projektleiterin Janine Fischer freute sich über die Geschicklichkeit aller Teilnehmenden.

Das Nähen mit der Nähmaschine sowie die Anwendungen interessanter Nähtechniken ließen vielseitige Unikate entstehen.

12.05.2023 Aktionen

Ottos Garten

Am 12. Mai 2023 machten sich 7 kleine Entdecker gemeinsam mit Ingeborg Deselaers-Pottgießer, Stadtentdeckerin, auf Entdeckungstour im und um Haus Esselt.

Mitten im Wald liegt das alte Rittergut, in dem vor vielen Jahren der Maler Otto Pankok mit seiner Familie lebte. Die Kinder durchstreiften die Räume und lernten das Haus und die Kunstwerke des Malers kennen.

Nach dem Regen wurden die Jungs und Mädchen im Wald und der Natur zu richtigen eifrigen Naturentdeckern.

Eine gelungene Premiere von "Ottos Garten".

03.05.2023 Kleine Künstler

Allerlei Kunst

In unserem Workshop „Allerlei Kunst“ konnten sechs Schülerinnen und Schüler kreativ werden. Ob Keramik, wie zum Beispiel Tierfiguren oder Spardosen bemalen, Schmuck aus Draht und Steinen zu gestalten oder mit einer speziellen Acryltechnik, dem sogenannten "Pouring", Leinwände zu kreieren, alles war möglich.

Susanne Kern, Dipl. Designerin, traf sich dreimal immer mittwochs im Jugendzentrum Karo in Wesel mit den jungen Künstlern.

02.05.2023 Kleine Künstler (KREAKTIV-Werkstatt)

Kreaktiv-Werkstatt

Vielfältige Möglichkeiten der Kunstgestaltung lernten sieben junge Mädchen kennen. Sie konnten sich in Seidenmalerei, Filzen, Töpfern und einigem mehr ausprobieren.

Dieser bunte kreative Kurs wurde von Susanne Kern, Dipl. Designerin, geleitet.

Die künstlerische Gruppe traf sich an fünf Tagen, immer dienstags, im Jugendhaus Come In in Wesel.

Die einzigartigen Kunstwerke wurden mit Stolz mit nach Hause genommen.

01.05.2023 Aktionen

Malen mit Naturfarben - "Bunte Zaubervögel"

Rund 30 Kinder hatten viel Freude bei unserer kreativen Aktion am 1. Mai auf dem Familientag des BSV Eppinhovven 1743 e. V.
 
Mit den Fingern als Pinsel wurden Naturfarben tupfend und streichend aufs Aquarellpapier gebracht. Bleistiftstriche setzten das Finish der kleinen Kunstwerke. Es entstanden farbenfrohe Bilder: von bunten Zaubervögeln bis über farbenfrohe Raupen, Blumen und Sonnenuntergängen war alles dabei. Manche Kinder nutzten Vorlagen, andere gestalteten ihre Bilder frei.
 
Auch die Eltern waren begeistert und informierten sich über die natürliche Farbherstellung von Rotkohl, Hibiskus und Kurkuma.
 
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Manuela Oellermann und Helga Westerhuis von der Kräuterpott GbR, die diese tolle Malaktion vorbereitet und fachmännisch begleitet haben.
22.04.2023 Wald, Wiese, Wasser

Wiesenlauf mit Alpakas

Am Samstag, 22. April 2023 trafen sich 7 Jungen und Mädchen auf dem Alpakahof Nienhaus in Wertherbruch.

Inmitten der friedliebenden Tiere filzten die kleinen Tierliebhaber einzigartige Anhänger aus Alpakawolle.  Bei einem Quiz rund um die Tiere bekamen alle auf spielerische Weise viele Informationen über deren Herkunft und Lebensweise. Trotz des einsetzenden Regens konnte mit den ruhigen Tieren noch eine kleine Wiesenwanderung gemacht werden, bevor die Alpakas in ihrem Stall gefüttert wurden.

Ein rundum außergewöhliches Erlebnis.

18.04.2023 Wald, Wiese, Wasser (Naturentdecker)

Waldspielgruppe ab dem Laufalter

15 Kinder ab dem Laufalter staunten mit ihren Eltern oder Oma und Opa an drei Waldtagen über große und kleine Waldwunder und erlebten vielseitige Waldabenteuer.

Wetterfest angezogen mit Matschhose und Gummistiefeln erkundeten die kleinen Waldforscher den schönen Waskata-Waldplatz im Diersfordter Buchenwald. Gemeinsam mit der Naturpädagogin Isabell Terhardt trafen sich alle zunächst im Sitzkreis zu einem Begrüßungslied, um anschließend den Wald zu entdecken und im Naturraum frei zu spielen und zu basteln.

Schaukeln, in der Hängematte ausruhen, Seilbahnsausen, verschiedene Seilkonstruktionen ausprobieren, in der Waldküche kochen, das Spielen in der Sandkiste sowie das Beobachten von Schnecken mit der Lupe oder anderen Krabbeltieren im Lupenglas, gestalteten den Vormittag zu einem abwechslungsreichen Vergnügen für Klein und Groß. Gemeinsame „Knabberrunden“ und tolle Bastelarbeiten mit Naturmaterialien stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl, die Kreativität und die Fantasie.

Wer sich ein bisschen zurückziehen wollte, konnte es sich im Bauwagen in der Lese- oder Malecke gemütlich machen.

Eine tolle Zeit in der Natur im „Hier“ und „Jetzt“ für alle Beteiligten.

Seite 1 von 16

Berichte in der Presse

Kontakt

  • KREAKTIV - Kinder fördern - Bürgerstiftung Rhein-Lippe
    Geschäftsstelle:
    Großer Markt 1, 46483 Wesel

  • Ansprechpartnerinnen: Claudia Kaßelmann und Alexa Köhler
    Telefon: 0281 922-3145
    E-Mail: mitmachen@buergerstiftung-rhein-lippe.de

  • Bankverbindung:
    Volksbank Rhein-Lippe eG
    IBAN: DE83 3566 0599 3001 1060 14
    BIC: GENODED1RLW

Die Bürgerstiftung KREAKTIV auf Facebook

Hintergrundbild sichtbar machen