Die Bürgerstiftung Rhein-Lippe hat das Ziel, Kinder und Jugendliche in den Städten Dinslaken, Hamminkeln, Voerde, Wesel und der Gemeinde Hünxe zu fördern. Sie möchte den Kindern sinnvolle Freizeitbeschäftigungen ermöglichen und somit eine Alternative bieten zu Fernsehen, Computer und anderen elektronische Medien. Unterstützt wird die Stiftung durch Zustiftungen, Sach- und Geldspenden sowie aktive Helfer.
Das KREAKTIVe Angebot für Kinder und Jugendliche ist vielfältig: Es reicht vom Zirkusauftritt über Staudammbauen, Bastel- und Näharbeiten bis zur Restaurierung eines Traktors und vielem mehr.
Wir laden Kinder zum Mitmachen von Zuhause ein!
Du findest bei uns unter Downloads viele Anregungen für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.
aufgrund der Corona-Pandemie und der von unserer Regierung beschlossenen Maßnahmen teilen wir Ihnen mit, dass wir unsere Präsenz-Aktivitäten bis auf weiteres gestoppt haben.
Das Hygienekonzept für unsere Projektangebote können Sie hier herunterladen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen unseren neuen Informationsfilm präsentieren können.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Mitwirkenden, die zum Gelingen dieses Filmes beigetragen haben.
Bei Fragen oder Wünschen sind wir vormittags unter 0281 922-3145 gerne für Sie da.
Bleiben Sie gesund.
Ihre KREAKTIV – Kinder fördern – Bürgerstiftung Rhein-Lippe
Auch dieses Jahr haben wir wieder viele Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche organisiert.
In unserem Veranstaltungskalender findest Du die Termine
Hier gelangst Du zum Fragebogen zu unseren Angeboten
Versüßen Sie sich und Ihren Mitmenschen den Alltag am 3. Februar 2021 mit Berlinern des Rotary-Clubs Lippe-Issel und unterstützen Sie gleichzeitig unsere Bürgerstiftung KREAKTIV.
Alle Informationen zu dieser "leckeren" Spendenaktion können Sie dem Flyer entnehmen, den wir unter unseren "downloads" eingepflegt haben.
Unser aktuelles Buch mit dem Namen "Crime Stories" ist von 8 Schülerinnen und Schülern innerhalb des offenen Ganztags der Hagenschule in Dinslaken erstellt worden.
Angelika Tenbergen, Theaterpädagogin unterstützte alle Teilnehmer professionell, so dass die Kinder mit Freude und Begeisterung eigene Geschichten geschrieben und diese mit tollen Bildern illustriert haben.
Die Titel lassen die spannenden Geschichten erahnen:
Das Turnierabenteuer, Diebstahl im Juweliergeschäft, Die drei ..., Das magische Geschehen, Die Klassenfahrt des Schreckens, Der Camping-Fall, Die vier Freunde sowie der geheime Handel.
An unserem Workshop "Gitarre lernen für Anfänger" haben viele Gitarrenfreunde - über einen digitalen Kontakt von Zuhause - an fünf Nachmittagen die ersten Griffe sowie interessante Tipps und Anteilungen für das Gitarrenspiel von Cesare Siglarski, Rockschule Hamminkeln vermittelt bekommen. Einige Jugendliche waren so begeistert, dass ein weiteres Angebot für "Fortgeschrittene" initiiert wurde.
Unser Digital-Workshop "Wir lernen ein Weihnachtslied auf Ukulele oder Gitarre" fand ebenfalls großen Anklang bei allen Teilnehmern.
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Bogen in Wesel bieten wir das Ausleihen verschiedener Schuhkartons an, die mit tollen Freizeitangeboten für zu Hause bestückt sind.
Es besteht die Möglichkeit, montags bis freitags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr zahlreiche Spiel- und Beschäftigungsutensilien für Kinder im Alter von 0 bis 12 Jahren auszuleihen. Von kreativem Gestalten über Experimente und Knobeleien bis hin zu Erlebnissen für draußen ist vieles dabei.
In jedem Karton befinden sich Anleitungen oder Aktionsvorschläge sowie die dazugehörigen Materialien.
Gegen eine Leihgebühr von maximal 3 Euro können diese direkt am Mehrgenerationenhaus Bogen, Pastor-Janßen-Straße 7, 46483 Wesel abgeholt werden.
Eine richtig tolle Sache - macht einfach mit und seit kreativ.
Die langjährigen Vorstandsmitglieder der Volksbank Rhein-Lippe eG, Gerd Hüsken und Gerhard Wölki, haben zu ihrer Verabschiedung anstelle von Geschenken um eine Spende für die KREAKTIV gebeten.
Viele geladene Gäste erfüllten ihnen diesen Wunsch und es kam die stolze Summe von 14.500 Euro zusammen.
Claus Overlöper, Vorstandsmitglied unserer Bürgerstiftung sowie der Volksbank Rhein-Lippe eG nahm den symbolischen Geldkoffer sehr dankbar von seinen ehemaligen Kollegen entgegen.
Diese großartige Spendenaktion kommt den Kindern und Jugendlichen unserer Region zugute.
Marco Launert, Projekleiter hat alle Teilnehnmer professionell und motiviert angeleitet.
Schritt für Schritt konnten sich alle "Angelfreunde" mit den Grundlagen des Angelns vertraut machen.
Was sind Rute, Rolle, Vorfach, Blinker, Spinner, Wobbler usw.? Wie baue ich die richtige Montage für meinen Zielfisch? Wie verhalte ich mich am Wasser und in der Natur umweltschonend und wie gehe ich mit den gefangenen Fischen richtig um?
Alle Beteiligen waren mit viel Freude, Spaß und Interesse bei der Sache und möchten gerne noch einmal teilnehmen.
Viel Freude und Spaß hatten unsere Naturdetektive auf dem Appelbongert in Schermbeck. Neben einer spanndenen Expedition fertigten alle Beteiligten wunderschöne herbstliche Bastelstücke an und bereiteten kleine Köstlichkeiten zu.
Unsere Projektleiterin, Jutta Becker-Ufermann, staatl. zert. Kräuterpädagogin erhielt tolle Unterstützung von den sehr engagierten Helferinnen Finja Schult und Ruth Punsmann. Wir sagen herzlichen Dank.
Zum wiederholten Male spendete der Rotary Club Lippe-Issel den Erlös seiner beliebten "Berliner-Spendenaktion" für unser Projekt Schrauber AG.
Unsere vier versierten - ehrenamtlich tätigen - Ruheständler, Johannes, Landmaschinen-Mechanikermeister, Jürgen, Elektroingenieur sowie Erwin und Michael, KFZ-Mechanikermeister, sind seit vielen Jahren mit großer Freude bei der Sache und verstehen es, Jugendliche bei ihren wöchentlichen Treffen zu begeistern. Mit großem Engagement und Elan wird hier momentan an einem alten Traktor geschweißt, geschraubt und lackiert, damit dieser wieder in neuem Glanz erstrahlen kann.
Für die Teilnehmer und die Lehrmeister sind es immer wieder Stunden, die mit viel Spaß und Freude sowie einem großen Zusammengehörigkeitsgefühl erlebt werden, gerade auch dann, wenn es einmal nicht so gut klappt.
Dank der Unterstützung durch die Bäckerei Bors aus Hamminkeln ist die enorme Spendensumme von 3.500 Euro zusammengekommen. Diese Geldspende stellt die Weiterführung des wertvollen Projektes “Schrauber AG” für ein weiteres Jahr sicher und fördert die Zukunft von Jugendlichen unter dem Motto: “Treibstoff für Kreativitat und technisches Verständnis”.
Die Spendenübergabe fand in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Wesel GmbH statt, die wir als Werkstatt für unsere Schrauber AG kostenfrei nutzen dürfen.
Claus Overlöper, Vorstandsmitglied unserer KREAKTIV nahm den “symbolischen Scheck” sehr gerne aus den Händen von Ingo Bülow, Präsident des Rotary Clubs Lippe-Issel entgegen und bedankte sich ganz herzlich für die großzügige Unterstützung.
Unsere Bürgerstiftung sowie die Volksbank Rhein-Lippe eG haben zu einer Kunstketten-Aktion aufgerufen und freuen sich, dass viele selbst kreierte Schmuckstücke von Kindern und Jugendlichen eingereicht wurden.
Alle beteiligten Kinder erhielten als Dankeschön ein Federball-Set.
Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt und so sind verschiedene Materialien und Techniken zum Einsatz gekommen. Die einzelnen „Kettenelemente" wurden alle miteinander verbunden, so dass ein gemeinschaftliches Kunstwerk unter dem Motto #wirhaltenzusammen entstanden ist. Das mathematische Zeichen symbolisiert auf wunderschöne Art und Weise die Unendlichkeit.
Bei dieser Aktion hat uns die Ideengeberin des Projektes, Frau Lydia Hartmann, Schmuckmacherin professionell unterstützt.
Die Kunstkette wird in folgenden Bankstellen der Volksbank Rhein-Lippe eG ausgestellt:
46483 Wesel, Großer Markt 1
Montag, 14. September bis Freitag 25. September
46499 Hamminkeln, Raiffeisenstraße 8-10
Montag, 28. September bis Freitag 9. Oktober
46499 Hamminkeln/Dingden, Weberstraße 31
Montag, 2. November bis Freitag, 13. November
46562 Voerde, Bahnhofstraße 52
Montag 16. November bis Freitag, 27. November
46535 Dinslaken, Am Neutor 23-25
Montag, 30. November bis Freitag, 11. Dezember
Dieses nette Foto "auf Abstand" hat uns unsere KREAKTIV-Jury zugeschickt.
Wir haben uns sehr darüber gefreut und hoffen, wie unsere sechs ehrenamtlichen Jurymitglieder, dass wir bald wieder die Ausschreibung unseres Theaterwettbewerbs für die regionalen Grundschulen vornehmen können.